Was (Religions-)Unterricht jetzt leisten kann und muss.
Unsere Schülerinnen und Schüler stehen noch ratloser als wir vor den Nachrichten, die uns aus der Ukraine erreichen.
WeiterlesenWas (Religions-)Unterricht jetzt leisten kann und muss.
Unsere Schülerinnen und Schüler stehen noch ratloser als wir vor den Nachrichten, die uns aus der Ukraine erreichen.
WeiterlesenWeihnachtsgruß zur Jahreslosung für das Jahr 2022
WeiterlesenDie Pandemie zwingt uns, das Jubiläum noch ein weiteres Mal zu verschieben. Wir freuen uns aber schon jetzt über alle, die schon einmal prinzipiell ihr
WeiterlesenHerzliche Einladung zur Jubiläumsfeier des GVEE am 23. und 24. September 2022! Die Pandemie zwingt uns, das Jubiläum noch ein weiteres Mal zu verschieben. Herzlich
WeiterlesenDer GVEE heißt jetzt: „Gesamtverband für Evangelische Erziehung und Bildung e.V.“ Der alte Name passte nicht mehr, er weckt die falschen Assoziationen. Die nötige Namensänderung
WeiterlesenUnsere Tagungen mit dem Deutschen Katechetenverein sind interreligiös, also auch für Lehrkräfte anderer Religionen offen. Für unser Thema „Schluss mit lustig?Was tun, wenn Toleranz schwierig
WeiterlesenInnerhalb weniger Monate mussten wir Abschied nehmen von Pfarrer Karl-Heinz Lierler (1927-2021) und seiner Frau Hildegard geb. Hanisch (1921-2021). Pfarrer Lierler war Gründungsmitglied der Gemeinschaft
WeiterlesenDie Delegiertenversammlung am 17. April 2021 hat den Landesvorsitz für die kommenden drei Jahre (wieder-)gewählt: Landesvorsitzende: Pfarrerin Katharina Kemnitzer Stellvertretungen: Stefanie Conrad und Klaus Markel
WeiterlesenUnsere neue Adresse: Gesamtverband für Evangelische Erziehung und Bildung e.V.Abteigasse 791560 Heilsbronn Telefon: 09872 / 509171E-Mail: gvee(at)elkb.de Das Büro unserer Geschäftsstelle am Egidienplatz in Nürnberg
Weiterlesen